Aufgrund der zunehmenden Vernetzung internationaler EnergiemAcrkte und der wachsenden AbhAcngigkeit der Industriestaaten von Al- und Gasimporten haben Meeresrohrleitungen als maritimes Transportmedium in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Aktuelles Beispiel einer solchen unterseeischen Rohrleitung ist die Nordstream Pipeline. Die vorliegende Arbeit behandelt die in multilateralen VertrAcgen globaler und regionaler Reichweite niedergelegten vAplkerrechtlichen Rechte und Pflichten der Staaten sowie internationaler Organisationen bei Verlegung und Betrieb unterseeischer Rohrleitungen. Die Arbeit zeigt die VerschrAcnkung der unterschiedlichen Ebenen sowie Regelungsdefizite auf und fragt, ob das internationale Seerecht, insbesondere das SeerechtsA¼bereinkommen der Vereinten Nationen, den Staaten ausreichende Handlungsinstrumentarien zur VerfA¼gung stellt, um sowohl Meeresumweltschutz als auch Sicherheit bei Verlegung und Betrieb von Seerohrleitungen zu garantieren.... Public Participation in Environmental Impact Assessment in a Trans- boundary Context, Cavtat, Croatia, 1.-4. Juni 2004 (Text der Richtlinien abruf- bar unter: http://www.unece.org/env/documents/2006/eia/ece.mp.eia.7.pdf, Stand Juli 2010) .
Title | : | Unterseeische Rohrleitungen und Meeresumweltschutz |
Author | : | Sarah Wolf |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2011-08-30 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: